|
|
|
|

ACHTERBAHN - Auf in die französischen Alpen, in denen es nur noch Kurven gibt.
Aus den tief in den Fels geschnittenen, malerischen Tälern geht es in allen erdenklichen Kurvenkombinationen bergan. Col de la Colombiere, Col de la Madeleine, Col du Galibier, Col d´Izoard und all die vielen anderen Gebirgspässe mit Ihren klangvollen Namen lassen keine Wünsche offen, gehören sie doch zu den spektakulärsten Vertretern Ihrer Art und zu den feinsten Asphaltbändern, die die Alpen zu bieten haben. Der Col de l’Iseran (siehe Bild von mir oben) ist mit einer Höhe von 2.770m
der höchste überfahrbare, asphaltierte Gebirgspass der Alpen (der Col de la Bonette ist 2.715 m hoch, die 2.802
m erreicht man nur durch die Zusatzschleife, die jedoch kein Pass ist - dieses Highlight werden wir auf dieser Tour aber auch überfahren). Die durchgehend asphaltierte Straße ist ein Teil
der Route des Grandes Alpes.
Die Tour ist in zwei Abschnitte aufgeteilt:
-
Die Anfahrt mit unserem Tourguide über die französischen Seealpen bis in´s spanische Grenzgebiet. Hier endet der 1. geführte Tourabschnitt auf dem alles für Euch organisiert wird.
-
Die kommenden Tage habt Ihr folgende Möglichkeiten: a.) Indivuduelle Heimfahrt mit dem Autoreisezug ab Narbonne bis Frankfurt Neu-Isenburg. Hier helfen wir Euch gerne im Vorfeld der Tour bei der Buchung.
b.) Heimfahrt ab Höhe Narbonne auf der Straße. Hier könnt Ihr selbst planen oder Euch mit anderen Teilnehmern der Französischen Seealpentour zusammen tun. c.) Private, begleitende Weiterfahrt mit
unserem Tourguide nach Spanien aufs Triketreffen in Santa Susanna.
Ich werde hier keine kostenpflichtige, geführte Tour anbieten wenn durch das Triketreffen und die täglichen gemeinsamen Ausfahrten auf dem Treffen sowieso schon für alles gesorgt wird. Hier kann jeder seinen Tagesablauf mit uns in der Gruppe oder auch mal gerne alleine planen. Natürlich würden auch hier im Vorfeld der Tour Info´s und Übernachtungen mit Euch abgestimmt.
Vorschaubild anklicken für Bilder der
Seealpen- und Spanientour 2009

|
|
Vorschaubild anklicken für Bilder der
Seealpentour 2010
|
Spanientour 2010
|
|
Termin:
2012 machen wir eine Pause
|
Besonderheit dieser Tour - nicht auf Sightseeing ausgelegt, längere Tagestouren wie sonst üblich. Natürlich werden wir in der Gruppe fahren und auf den Pässen auch warten, aber es muss eben klar sein, dass die Tour zügiger und mit weniger Pausen gefahren wird wie sonst üblich. Solide Bergerfahrung und sicheres Handling mit dem Trike ist Grundvoraussetzung dieser
Tour.
|
 |
Tourdauer: |
5 Tage |
Teilnehmerzahl: |
min. 6
Trikes |
Preise pro Teilnehmer: |
,- € |
Preise pro Begleitperson: |
,- € |
Anmeldeschluss: |
|
|
|
Geplanter Ablauf der Französischen Seealpentour mit Grand Canyon de Verdon und St. Tropez: |
- Tag - 550km: Tourstart Samstag morgens um 9.oo Uhr am Autohof kurz vor Neuenburg wo wir gemeinsam eine kurze Frühstücksrast einzulegen. Gerne kann hier schon ab Mühlacker nach Absprache gemeinsam angefahren werden. Weiter geht es über Basel und Bern um den Thunersee rechtzeitig für´s Mittagessen zu erreichen. Ab jetzt beginnt das Kurvenräubern auf unserem Weg an´s Mittelmeer.
- Tag - 325km: Fahrerische Höhepunkte:
Besonders hervorzuheben sind der Cormet de Roselend (1938m) und die Südrampe des Col de l´Iseran (2270m). Landschaftliche Höhepunkte: Auch hier liegen Cormet de Roselend und Col
de l´Iseran ganz vorne. Der Blick von der Nordrampe des Iseran zurück ins Val d´Isère ist einmalig schön. Am Ende der
Südrampe sollte unbedingt in Bonneval-sur-Arc,
einem der schönsten Dörfer des gesamten Alpenraumes, ein Stopp eingelegt
werden. Nun noch über den fahrerisch reizvollen Col de Telegraph (1566m), hier endet kurz danach in Valloire die
heutige Tagestour.
- Tag - 370km: Fahrerische Höhepunkte: Col du Galibier, Col du Vars, Col de
Restefond, Col de la Bonette. Landschaftliche Höhepunkte: Col du Galibier, Altstadtbummel empfehlenswert in Europas
höchstgelegene Stadt Briancon, die
wilde Schönheit der Casse Déserte,
in Form und Farbe einmaliger Felsformationen
am Col d´Izoard. So eindrucksvoll die Pässe dieser Tour sind das wirkliche
Highlight dieser Tagesetappe ist die Schlucht Gorges du Cians!
- Tag - 335km: Landschaftliche Höhepunkte: heute umrunden wir den Grand Canyon du Verdon, weiter
geht unsere Tagestour an´s Mittelmeer um unsere letzte Übernachtung bei St. Tropez anzusteuern.
- Tag - 535km: Heute geht es auf die Autobahn um unserer Trikefreunde die nach den Seealpen aussteigen ggf. nach Nabonne zum Autoreisezug zu begleiten. Alternativ vermitteln wir gerne eine gemeinsame Heimfahrt der heimreisenden Triker. Die Spaniengruppe fährt heute den Rest der Tagestour kpl. auf der Autobahn um unser Ziel in Spanien zeittig zu erreichen.
Die Rückfahrt ab Spanien ist am 12.09.2011 mit dem Autoreisezug bis Frankfurt-Neuisenburg oder alternativ wenn im Zug keine Plätze mehr frei sind auf der Autobahn geplant.
|
Leistungen: |
- 4x
Übernachtungen in Doppelzimmern, Einzellzimmer für 35,- EUR/Tag Aufpreis in begrenzter Anzahl möglich. Einzelpersonen werden im Regelfall wie auf Motorradtouren üblich und sofern auf der Anmeldung nicht ausdrücklich anders gewünscht, mit anderen Einzelfahrern zusammengelegt.
- 4x Frühstück, teilweise Möglichkeit zur Halbpension, dies kann gegen geringen Aufpreis zugebucht werden, Info´s dazu rechtzeitig vor der Tour
- Kartenmaterial und/oder Infomaterial für die jeweiligen Tagesetappen
- Tourenplanung und Organisation, erfahrener Tourguide
- Teilnehmerurkunde
|
Nicht inbegriffen sind:
|
- sonstige Verpflegung und Getränke
- ggf. anfallende Mautgebühren für Autobahnnutzung in Frankreich und Autobahnvignette in der Schweiz
- ggf. Autoreisezug für die Heimfahrt
- nicht wie sonst üblich - Gepäckmitnahme im speziellen Trikeanhänger
-
- Benzin, evtl. Kosten für Miettrike und Anreisekosten
|
Nützen auch Sie das günstige Angebot unserer Reise-Rücktrittskostenversicherung
der Hanse Merkur Versicherungs AG. Wir informieren Sie gerne! Für weitere Infos einfach auf den Link klicken!
|
|

Copyright(c) seit 1992 by
Dieter Edel. Alle Rechte vorbehalten. info@edeltrikes.de
|