Trikes mieten ab 130,- € pro Tag

Trikevermieter seit 1992

Profitiere von unserer Erfahrung als Trikevermieter!
Fahren Sie bei uns die verschiedenen Modelle probe, wählen Sie aus unserem großen Fuhrpark Ihr Wunschtrike aus und fühlen Sie sich dann auf Ihrem Triketrip rundum wohl.

Unsere Miettrikes der jeweiligen Trikesaison werden regelmäßig im April des Jahres aus unserem großen Fuhrpark an Gebraucht- und Lagerfahrzeugen festgelegt, da wir bis dahin unsere Modelle der vergangenen Saison (Gebrauchttrikes) verkaufen und im Gegenzug neue Modelle (Lagerfahrzeuge aus der Liste) der aktuellen Saison zulassen.

Standard ab 130,-€ pro Tag

Unser Standard-Modell verfügt über einen 110 PS Motor und ein Automatikgetriebe ist aber ansonsten einfach ausgestattet.

Exklusiv ab 140,-€ pro Tag

Besser ausgestattete Fahrzeuge mit 110 PS Motor und einem , Automatikgetriebe sowie teilweise großen Kofferräumen und Zubehör.

Avantgarde ab 150,-€ pro Tag

Mit bis zu 201 PS, gehobener Ausstattung und Automatik können exklusiv von unseren Stammkunden gemietet werden.

Gutschein verschenken

Unsere Gutscheine für eine Tagesfahrt mit dem Trike sind das besondere Geschenk zum Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum oder einfach als kleines Dankeschön.

Selbstbehaltsausschlussversicherung der

Auf Wunsch haben Sie die Möglichkeit, eigenständig eine Selbstbehaltsausschlussversicherung (Mietkautionsversicherung) über den externen Versicherungspartner HanseMerkur abzuschließen. Der Abschluss dieser Versicherung erfolgt freiwillig und ausschließlich in Ihrem eigenen Namen. Wir weisen lediglich auf die Möglichkeit hin, es entsteht kein Vertragsverhältnis mit unserem Unternehmen, und wir übernehmen keine Haftung für Inhalt, Abschluss, Kosten oder Leistungen der Versicherung.

Häufig gestellte Fragen – FAQ

Gerne klären wir nachstehende Fragen bereits online welche wir regelmäßig von unseren Kunden gefragt werden.

Welchen Führerschein benötige ich zum Trike fahren

Ein Rewaco oder Boom Trike darf mit dem Führerschein der Klasse A (Motorrad) oder Klasse B (Pkw) gefahren werden. Für Inhaber der Klasse B gelten besondere Regelungen, die wir nachfolgend für dich zusammengefasst haben. Diese Vorgaben gelten gleichermaßen für Miete und Probefahrten.

Weitere Infos zum Führerschein Klasse B:

Für das Fahren eines Rewaco oder Boom Trikes mit Führerschein Klasse B gelten folgende Voraussetzungen:

  • Ab 21 Jahren: Alle Rewaco und Boom Trikes dürfen gefahren werden.
  • Unter 21 Jahren: Es dürfen nur Trikes mit maximal 15 kW Leistung gefahren werden.

EU-Regelung:

  • Führerschein Klasse B vor dem 19. Januar 2013: Trike-Fahren in der ganzen EU erlaubt.
  • Führerschein Klasse B nach dem 19. Januar 2013: In Deutschland erst ab 21 Jahren erlaubt.

Hinweis: Diese Angaben gelten für Deutschland. In anderen Ländern können andere Regelungen gelten. Im Zweifel bei der Führerscheinstelle nachfragen oder die EU-Äquivalenztabelle prüfen.

Rechtliche Quellen:

Wichtiger Hinweis zur Vermietung

Für Vermietung und Probefahrten gelten von uns aus versicherungstechnischen Gründen zusätzliche Bedingungen:

  • Fahrer müssen mindestens 25 Jahre alt sein
  • und seit mindestens 3 Jahren im Besitz der Klasse A oder B.

Welche Ausrüstung/Kleidung benötige ich zum Trike fahren?

Je nach Wetterlage kann es auch mal etwas luftiger sein, die wetterfest Kleidung sollte aber mind. im Kofferraum auf der Tour dabei sein. Festes Schuhwerk und Schutzhelm ist Bedingung für sicheres Trikefahren. Helme können bei uns gegen eine Gebühr von € 2,- pro Tag ausgeliehen werden. Regenkleidung kann für pauschal € 9,- pro Anmietung ausgeliehen werden.

Welche Dokumente muss ich bei der Fahrzeugabholung vorlegen?

Zur Identitätsprüfung ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass sowie der Führerschein für die Prüfung ob eine gültige Fahrerlaubnis besteht jeweils im Original vorzulegen. Versicherungsvorgabe ab 2024: Zusätzlich muss eine gültige Kredit- oder EC-Karte für eine vollständige Kopie vorgelegt werden.

Leider konnte ich meine Frage hier nicht finden. Was kann ich tun?

Solltest du weitere Fragen haben, kannst du dich gerne jederzeit mit uns über das Kontaktformular dieser Webseite in Verbindung setzen.

Werde ich ins Trikefahren eingewiesen?

Jeder Mieter erhält eine ausführliche theoretische und praktische Einweisung in die Funktionen des Miettrikes. Die Zeit für die Einweisung zählt zur Mietzeit und dauert je nach „Veranlagung“ des Mieters zwischen 10 min und 1h. Die Einweisungsfahrt ist für einen Fahrer im Mietpreis enthalten, ein evtl. 2. eingetragener Fahrer zahlt € 25,- für die zusätzliche Eintragung in den Mietvertrag und erhält auch die kpl. Einweisung.

Kann ich mein Fahrzeug während der Trikeanmietung bei Euch abstellen?

Rund um unsere Trikehalle sind genügend Parkplätze vorhanden welche gerne kostenfrei genutzt werden dürfen. Unsere Parkplätze sind frei zugänglich, wir schließen jegliche Haftung bei evtl. Schäden aus.

Terminverschiebung - welche Kosten kommen auf mich zu?

Eine Terminverschiebung – egal aus welchem Grund – innerhalb der laufenden Saison ist bis 4 Wochen vor dem Abholtermin kostenlos und bis 5 Tage vor Abholung mit einer geringen Umbuchungspauschale von 25,00 € pro Fahrzeug möglich! Bei kurzfristigeren Umbuchungen werden 25% vom Listenmietzins berechnet.

Beifahrerregelung beim Trikefahren

Für Beifahrer auf einem Trike gibt es keine gesetzlich vorgeschriebene Alters- oder Größenbegrenzung.
Es liegt in der Verantwortung des Fahrers, die Sicherheit der Person zu beurteilen – besonders bei Kindern.

Wichtige Fragen zur Einschätzung:

  • Wir empfehlen ein Mindestalter von 8 Jahren.
  • Kann sich die Person sicher festhalten?
  • Sitzt sie stabil – auch bei Notbremsung?
  • Kann sie die ganze Fahrt sicher sitzen bleiben?

Helmpflicht: Fahrer und Beifahrer müssen einen zugelassenen Motorradhelm (mit ECE-Zeichen) tragen. Fahrradhelme sind nicht erlaubt.

Haben Sie weitere Fragen?

Keine News mehr verpassen!